|
Wir laden Sie herzlich zu den nächsten Treffen mit den Zeitzeugen ein. Dieses Mal werden wir Aussagen von Zeugen aus Ermland und Masuren hören. Das zweite Treffen in diesem Jahr findet am 16. September 2020 (Mittwoch) in Osterode um 18:00 Uhr statt in Centrum Użyteczności Publicznej ul. Jana III Sobieskiego 9 (Raum 112).
mehr » |
|
Die zweite Folge in polnischer Sprache ist dem Film Systemsprenger gewidmet, der der letzte deutsche Kandidat für einen Oscar war und den letzten Silberbär in der Geschichte gewann. Wir empfehlen Euch auch der ersten Folge, in welchen wir über die deutsche Serie „Dark” sprechen. Diese Folge ist bereits auch auf Deutsch verfügbar!
mehr » |
|
Nimm an unserem Wettbewerb teil und sende einen kurzen Film über Dein deutsches Lieblingsprogramm, -film oder -serie!
mehr » |
|
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit zusammen mit dem Goethe-Institut aus Krakau kündigt im Rahmen des Projekts Archiv der erzählten einen Wettbewerb an.
mehr » |
|
Bis zum 14. August 2020 gibt es noch die Gelegenheit für DFKs, sich für die Eröffnung eines „Deutschen Kinderclubs“ ab September, anzumelden!
mehr » |
NEUIGKEITEN
Autorentreffen mit Dr. Gerhard Schiller
Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt Sie ein, zu den Online-Autorentreffen mit dem Autor der Publikation „Verborgene Geschichte auf niederschlesischen Friedhöfen“, das am Dienstag, den 30.06.2020 um 18:00 Uhr stattfindet.
mehr »
Verborgene Geschichte auf niederschlesischen Friedhöfen
„Verborgene Geschichte auf niederschlesischen Friedhöfen"Nach der Publikation "Verborgene Geschichte auf schlesischen Friedhöfen", von den Lesern mit Anerkennung angenommen, erhalten wir ihre Fortsetzung und Ergänzung, die den Nekropolen in Niederschlesien gewidmet ist. mehr »
Online-Diskussion über den öffentlichen Verkehr nach der Pandemie
Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Friedrich Ebert Stiftung Warschau und dem Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit laden wir Sie ein, an der unserer Online-Diskussion über den öffentlichen Verkehr nach der Pandemie teilzunehmen. Diese findet am Mittwoch, 24.06.2020 um 18:15 Uhr statt.
mehr »
WETTBEWERB!!!
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit zusammen mit dem Goethe-Institut aus Krakau kündigt im Rahmen des Projekts Archiv der erzählten Geschichte einen Wettbewerb an. mehr » News Archiv
|
|
TREFFT UNS!
NEWSLETTER
HAUSBOOKS.pl

UNSERE PROJEKTE



|