News
Die Nominierten für den Preis BRÜCKEN DES DIALOGS 2013 stehen fest!
Es ist überaus angenehm zur verkünden, dass am 28. Oktober diesen Jahres, in Oppeln die II Sitzung der Jury des Plebiszits BRÜCKEN DES DIALOGS 2013 stattgefunden hat, auf der die Nominierten und die Preisträger in den Kategorien: Menschen, Institutionen und Nichtregierungsorganisationen auserwählt wurden.
Zu den Mitgliedern zählen: Ryszard Galla, Präsident des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit, Józef Sebesta, Marschall der Woiwodschaft Oppeln, Marek Szczepanik, Chefredakteur des TVP Oppeln, Krzysztof Zyzik, Chefredakteur der Tageszeitung NTO, Bernard Gaida, Vorsitzender des Verbands der deutschen sozial-kulturellen Geselschaften in Polen, Urszula Zajączkowska, Direktorin des Museums des Oppelner Schlesiens, prof. dr hab. Marek Tukiendorf, Rektor der Technischen Universität Oppeln, Jan Korzeniowski, Vorsitzender der sozial-kulturellen Geselschaft der Roma in Polen, Rafał Bartek, Geschäftsführer des Hauses der Deutsch- Polnischen Zusammenarbeit.
Die Jury hat sich mit allen Kandidaturen bekannt gemacht und folgende Entscheidungen getroffen:
Die Nominierten in der Kategorie MENSCHEN:
Helena Buchner
Pf. Wolfgang Globisch
Bernard Kus
Die Nominierten in der Kategorie INSTITUTIONEN:
Kulturzentrum Lugnian (Łubniany)
Zentrales Museum der Kriegesgefangenen in Lamsdorf-Oppeln
Gemeinde Walzen (Walce)
Die Nominierten in der Kategorie NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN
Verein Schlesischer Landfrauen
Stiftung für die Entwicklung Schlesiens und Förderung lokaler Initiativen
Verein für regionale Zusammenarbeit Ostpolen-Oppener Woiwodschaftsableitung
Die Preisträger werden wir auf der festlichen Gala BRÜCKEN DES DIALOGS am 2. Dezember diesen Jahres auf dem Sankt Annaberg bekannt geben. Dazu laden wir Sie herzlich ein.